Filter & Sortierung
Boxspringbetten
Behaglich, bequem, besonders: Entdecke unsere Betten mit Boxspring!
Komfort-Träume werden wahr
Gönne dir und deinem Schlafzimmer was und hole dir eines unserer hochwertigen Boxspringbetten nach Hause. Spring mit uns auf die Boxspringwolke 7 und deine Komfort-Träume werden wahr. Ein gutes Boxspringbett mit modernem Design, elegantem Kopfteil und fantastischer Matratze wartet bereits in unserem Online-Shop auf dich. Wir garantieren dir Schlafkomfort der Extraklasse zu einem überaus fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorteile von Boxspringbetten
Deine Vorteile eines Boxspringbettes im Schlafzimmer:
Exzellenter Liegekomfort
Topper als zusätzliche anpassbare Schicht möglich
Gefühl wie im Luxushotel
Sehr angenehme Anstiegshöhe & du liegst hoch
Anpassbare Härtegrade - ideal für Paare
100% Sicherheit gegen Quietschen
Gute Durchlüftung dank Federn und Boxspring-Kasten
Moderne Designs, die sich in jedem Wohnstil hervorragend einfügen
Wie sind Boxspringbetten aufgebaut?
Es gibt zwei Arten, wie ein Boxspringbett aufgebaut sein kann.
Füße
Unten: Boxspring
Oben: Matratze
Füße
Unten: Boxspring
Mitte: Matratze
Oben: Topper
Unterbau eines Boxspringbettes
Charakteristisch für Boxspringbetten ist der unterste Boxspring-Teil. Was es ist, lässt sich aus dem Englischen herleiten. Spring heißt übersetzt Feder. Boxspring ist somit eine Box, in der sich die Federkerne befinden. Dieser Teil kann entweder zu 100% aus Federkern bestehen oder von einer Box aus Holz oder Schaumstoff ummantelt sein.
Bonell-Federkern
Federn mit Drähten verbunden, der Druck verteilt sich auf mehrere Federn ➔ flächenelastisch
Durch die Verteilung des Drucks werden leichte Körperteile kaum entlastet
Bonell-Federkern empfiehlt sich für schwerere Personen
Taschenfederkern
Stahlfedern, die in Säckchen eingenäht sind
Federn mit Zylinder-Form
Durch diese Form geben Taschenfederkern-Matratzen bei Druck viel nach.
Tonnentaschen-Federkern
Bauchförmig, ähnlich wie ein Fass
Bei steigendem Druck reagieren die bauchigen Federn passend zurück
Ideale Grundlage für Boxspring-Betten, wenn Matratze und Topper noch hinzukommen
Topper:
Für die oberste Schicht, dem Topper, gibt es auch zahlreiche Varianten zu entdecken.
Visco-Topper: Speichern hervorragend Wärme
Kaltschaum-Topper: Geringe Druckentlastung, die leichtes Wenden ermöglicht und kühle Oberfläche
Latex-Topper: Anpassungsfähig und offenporig
Gelax-Topper: Druckentlastend und atmungsaktiv
Abgerundet wird der optische Gesamteindruck durch die Füße und den Kopfteil des Bettes. Der Kopfteil schlicht, gesteppt oder geknöpft sein. Der Kopfteil kann in vielen Farben erstrahlen, wenn du dir dein Boxspringbett beim Möbelhaus vor Ort einfach selbst zusammenstellst.
Auch die klein wirkenden Füße haben einen großen Einfluss auf das Betten-Design. Etwas natürlicher wirkt ein Boxspringbett mit Füßen aus Massivholz, modern und kühler wird es mit einem verchromten Gestell.
Welche Härtegrade gibt es?
In der Welt der komfortablen Boxspringbetten und Matratzen reden alle von Härtegraden.
Dieser Grad gibt an, wie "hart" dein zukünftiges Traum-Bett ist. Wie du den richtigen Härtegrad für dich und/oder deinen Partner ermittelst, verraten wir dir natürlich auch.
H2 = bis 80kg oder einem BMI bis 25
H3 = bis 100kg oder einem BMI bis 30
H4 = bis 130kg oder einem BMI bis 35
H5 = bis 140kg oder einem BMI bis 40
Viele gehen bei der Beratung rund um den Härtegrad nur nach dem Gewicht. Wir empfehlen aber auch die Körpergröße in mit einzubeziehen. Es kommt auch darauf an, wie die Maße sich verteilt. Deswegen siehst du auch den Body-Mass-Index (BMI) in unserer Liste. Dieser berechnet sich aus Größe und Gewicht.
Wie berechne ich meinen BMI-Wert?
Du nimmst dein Körpergewicht (in kg) und teilst es durch deine Größe (in m) zum Quadrat. Jemand der 70 kg wiegt und 1,75 groß ist, hat einen BMI von 22,9.
Schlafposition beim Härtegrad beachten
Diese Liste ist aber nur ein Richtwert. Vergesse bei der ganzen Rechnerei und den verschiedenen Härtegraden nicht, was dir beim Schlafen wichtig ist. Beobachte auch, ob du größtenteils Seiten-, Bauch-, Rücken- oder ein Aktivschläfer bist.
Bauchschläfer beispielsweise bevorzugen eine weichere Liegefläche.
Rücken- und Seitenschläfer schlafen gerne etwas härter.
Ein Aktivschläfer wechselt seine Schlafposition mehrmals in der Nacht. Empfohlen wird hier ein mittelharter Härtegrad.
Wer sich gut informiert oder beraten lässt, macht sowohl beim Boxspringbett als auch beim klassischen Bett nichts falsch. Es kommt ganz auf deine Anforderungen an dein neues Bett an, welche Variante die richtige für dich ist. Jeder Mensch ist anders. Beide Möglichkeiten sind bequem und bieten die Basis für gesunden und erholsamen Schlaf.
Boxspringbett Probe liegen beim Möbelhaus in deiner Nähe
Gute Betten haben ihren Preis. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du dein hochwertiges Boxspringbett online kaufen willst, gibt es einen Ausweg. Jedes online gezeigte Möbel auf Homepoet kannst du bei einem Möbelhaus in deiner Umgebung Probe liegen. Klicke auf den Button "Möbelhaus zum Testen finden" neben dem Produkt deiner Wahl. Dort wird dir dann angezeigt, welcher unserer über 250 Möbelhäuser in Deutschland, Österreich und in der Schweiz dein Wunsch-Podukt vorrätig hast. Vor Ort kannst du das Bett Probe liegen und überprüfen, ob es dir komfortabel genug ist.
Unterstütze den lokalen Möbelhandel
Mit einem Online-Kauf unterstützt du bei Homepoet den lokalen Möbelhandel. Alle Homepoet-Partner sind Inhaber-betriebene selbstständige Möbelgeschäfte. Deine Online-Bestellung wird an das Möbelhaus weitergeleitet, das dir am nächsten ist.
Der Herstellungsprozess deines Möbels wird erst angestoßen, wenn die Bestellung angenommen wurde. Deswegen dauert es in der Regel sechs bis acht Wochen, bis dein Bett im Schlafzimmer steht. Auf Wunsch buchst du einfach den Liefer-und Montage-Service dazu und du musst dich um nichts mehr kümmern. Experten liefern und bauen dein Bett am Wunschort auf.