Filter & Sortierung
Betten
Richtig gemütlich und nett, wird es erst im Bett. Stöbere dich durch unsere Auswahl!
Betten wie im Luxushotel
In Wellness- oder Luxushotels gehören erstklassige Doppelbetten zum Standard. Modernes Design, hochwertige Polsterungen und ausreichend Platz sind Hauptmerkmale eines Luxushotelbettes. Auf diesen Betten schwebst du nicht nur auf Wolke 7, weil du Urlaub hast. Besonders beliebt in Hotels sind Boxspringbetten.
Boxspringbetten bieten einen gemütlichen Platz zum Schlafen. Durch die Doppelmatratze ist guter Schlaf für fast jedermann gesichert. Dank des eleganten Designs schaffen sie trotz der hohen Liegefläche und der Größe ein nobles Ambiente. Boxspringbetten wurden in den USA erfunden. Dank der Hotelbranche sind sie auch ein Europa bekannt geworden und haben in den letzten Jahren Einzug in deutsche Haushalte erhalten.
Das klassische Bett der Deutschen war zuvor vor allem ein schönes Bettgestell mit Lattenrost und Matratze. Viele luxuriöse Hotels nutzen auch weiterhin Bettgestelle wie ein Polsterbett, aber mit hohen Matratzen und stilvollen Kopfteilen.
Mit unseren Betten schicken wir dich jede Nacht vom heimischen Schlafzimmer aus in den Luxusurlaub!
Unterschied zwischen amerikanischem und skandinavischem Boxspringbett
Auf der Suche nach einem neuen Bett hast du sicher die Begriffe amerikanisches und skandinavisches Boxspringbett gesehen. Es handelt sich um zwei verschiedene Boxspring-Systeme.
Das amerikanische Boxspringbett besitzt einen zweiteiligen Aufbau: Eine Federkernbox kombiniert mit einer dicken aufliegenden Matratze. Da es keinen Topper gibt, hat die zweite Schicht meistens keinen Stoffbezug. Das Bettlaken wird auf die dicke Matratze gezogen.
Skandinavische Boxspringbetten haben einen dreiteiligen Aufbau. Sie bestehen aus einer Federkernbox, einer Matratze und einem Topper. Mit diesem zusätzlichen Topper kann der Schlafkomfort angepasst werden. Im Gegensatz zur "nackten" Matratze beim amerikanischen Boxspringbett ist diese mit Stoff bezogen. Das Bettlaken wird beim Topper aufgespannt.
Boxspring, Polster oder Massivholz?
Im Schlafzimmer gibt es vor allem drei Arten von Betten. Wir verraten dir die wichtigsten Aspekte, damit du entscheiden kannst, welches Bett deinen individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
Boxspringbetten
Luxushotel-Feeling dank hoher komfortabler Liegefläche
Mit Topper oder ohne wählbar
In der Regel ohne Bettkasten
Gepolstertes Kopfteil zum Anlehen
Matratzen perfekt aufeinander abgestimmt
Polsterbetten
Toller Gemütlichkeitsfaktor
Kopfteil und Bettrahmen gepolstert
Leder oder Stoff als Bezug möglich
Stoffbezug: große Auswahl an Farben
Echtleder: einzigartig und hochwertig
Stauraum-Möglichkeit
Massivholzbetten
Warmes Ambiente
Viele Massivholz-Sorten mit verschiedenen Farben: Ahorn, Buche, Eiche, Nussbaum uvm.
Kein Holz ist gleich = Unikat
Antistatisch
Offenporig und feuchtigkeitsregulierend
Matratzen-Guide: Kaltschaum oder Federkern
Wenn du dir nur ein Bettgestell kaufst, hast du freie Auswahl über die Matratze. Bei einem Boxspringbett hingegen ist die Matratzenkombination festgelegt, du kannst aber zwischen unterschiedlichen Härtegraden auswählen.
Du hast dich für ein Bettgestell aus Massivholz oder einem anderen Material entschieden? Nun stehst du vor der Frage: Welche Matratze passt zu mir?
Kaltschaummatratzen
Eher weicheres Liegegefühl, da der Schaum punkteelastisch nachgibt
Super für die "Mir ist zu kalt"-Typen: Speichert Wärme, aber gibt deswegen auch Feuchtigkeit schlechter ab
Problemlos für alle Lattenroste, auch motorisiert, nutzbar.
Leichter zu transportieren als Federkernmatratzen (Kaltschaummatratzen sind faltbar)
Preisgünstiger als Federkernmatratzen
Federkernmatratzen
Eher festeres Liegefühl, da sich die Federkerne beim Schlafen großflächig anpassen
Super für die "Mir ist zu heiß"-Typen: Luftzufuhr wird durch Spiralfedern unterstützt und so kann Feuchtigkeit abgegeben werden
Relativ schweres Gewicht = schwerer Transport
Mehr Optionen: Bonellfederkern- oder Tonnentaschenfederkern-Matratzen
Aufpassen bei motorisierten Lattenrosten: Hier sind Federkernmatratzen eingeschränkt nutzbar.
Warum das Bett lüften wichtig ist
Nach dem Aufstehen ist es wichtig, dass du dein Schlafzimmer und dein Bett richtig lüftest. Warum?
Im Schlaf geben wir durchschnittlich 200 bis 700 ml Feuchtigkeit an das Bett und die Bettdecke ab.
Nachdem wir stundenlang geschlafen haben, ist der Bereich zwischen Bettwäsche und Matratze warm und mit Feuchtigkeit aufgezogen. Bis zum Aufstehen wird Feuchtigkeit nur durch den unteren Bettabschnitt abgegeben.
Ohne zu lüften, wird diese immer an denselben Stellen an der unteren Bettseite abgegeben, wodurch Stockflecken entstehen können. Erhöhtes Risiko gibt es bei Kaltschaummatratzen.
Das wollen wir vermeiden! Das geht ganz einfach, am besten in der Früh:
Nach dem Aufstehen: Bettdecke zurückschlagen und aufschütteln.
Fenster auf und lüften!
Empfehlung für den Winter: Nach dem ersten Mal lüften, das Schlafzimmer kurz aufheizen und dann nochmal stoßlüften. Das macht mehr Sinn als man im ersten Moment glaubt: Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen.
Empfehlung für den Sommer: Lüften, so lange es draußen noch merklich kühler ist als drinnen.
❌ Beliebter Fehler: Sofort nach dem Aufstehen machst du motiviert dein Bett und legst eine schöne Tagesdecke auf? Dieses Ritual solltest du anpassen. Die "Betthöhle" hat so keine Chance zu trocknen. In dieser feuchten Wärme fühlen sich Milben besonders wohl. Lüfte erst wie beschrieben, bevor du dann die Tagesdecke nutzt.
Wo online Betten kaufen: Homepoet entdecken
Betten online kaufen ist eine Kunst. Vor allem dann, wenn es ein Boxspringbett ist oder die Matratze beim Gestell dabei ist. Wenn du deinen Härtegrad kennst oder eine passende Matratze bereits Zuhause hast, gestaltet sich der Online-Kauf eines Bettgestells etwas leichter. Was machst du beim Betten online kaufen, wenn du die Matratze Probe liegen willst? Im Online-Shop wird das schwierig.
Bei Homepoet aber arbeiten wir mit über 250 stationären Möbelhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Nutze unsere Möbelhaus-Suche und finde den Händler, der dein Wunsch-Doppelbett im Showroom in deiner Nähe ausstellt. Sei nicht enttäuscht, wenn es nicht genau in der gewünschten Ausführung vorhanden ist. Dein eigenes Bett stellst du dir mit einem Möbel-Experten vor Ort nach deinen Wünschen zusammen.
❕ Achtung: Vor Ort kannst du das Bett nicht gleich kaufen und abholen. Ob online oder beim Händler in deiner Nähe: Das Möbelstück deiner Wahl wird erst nach der Bestellbestätigung extra für dich angefertigt.