Ledersessel
Cool, modern und vielseitig:
Unsere Auswahl an Sesseln aus Leder ist mehr als überzeugend.
Themenübersicht
Ledersessel als Möbelklassiker
Er passt einfach immer: der Ledersessel. Neben dem Ledersofa ist er ein zeitloser und stilbewusster Klassiker unter den Polstermöbeln. Obwohl er zeitlos ist, ist er keinesfalls konservativ oder langweilig. Ein Sitzmöbel aus Leder hinterlässt in jedem Wohnstil einen unvergesslichen und exklusiven Eindruck.
Der Ledersessel als Möbelklassiker hat viele Gesichter. Je nach Ausführung, Farben und Design sorgt er für genau den Wohnstil, den du liebst.
4 Vorteile von Echtleder
Entscheide dich für einen Sessel aus Echtleder und diese Vorteile sind dir sicher:
- Robust: Ein hochwertiger Ledersessel wird dir jahrelang treue Dienste leisten - ohne von seiner Attraktivität einzubüßen.
- Pflegeleicht: Mit einem feuchten Tuch kannst du das glatte Leder leicht reinigen. Bei Rauleder solltest du eine Wildleder-Bürste verwenden.
- Atmungsaktiv: Da Echtleder ein Naturprodukt ist, sorgen die offenen Poren dafür, dass sich der Sessel deiner Körpertemperatur anpasst.
- Einzigartig: Aufgrund äußerer Einflüsse ändert sich mit der Zeit die Oberfläche. Es entsteht eine außergewöhnliche Patina. Leder-Liebhaber schätzen diese Entwicklung sehr, da es für höchst individuellen Charme sorgt.
Ledersessel mit Liegefunktion
Wer möchte, kann sich auch einen Relaxsessel aus Leder in das Zimmer stellen. Relaxsessel zeichnen vor allem die besonders komfortablen Extra-Funktionen aus, wie zum Beispiel eine integrierte Fußstütze.
5 Tipps zum Ledersessel Reinigen und Pflegen
Wie du deinen Sessel aus Leder pflegen solltest, hängt von der ausgewählten Lederart ab.
Rauleder
Wenn dein Sessel einen Bezug aus echtem Rauleder besitzt, solltest du unsere Pflegetipps beherzigen. Durch die angeschliffene Oberfläche ist dieses Leder sehr offenporig. Dadurch hast du den Vorteil, dass dein Ledersessel Feuchtigkeit super aufnehmen und wieder abgeben kann. Der Nachteil ist, dass Rauleder fleckenempfindlich ist.
- Eine gute und regelmäßige Imprägnierung schützt jedoch vor Flecken.
- Flecken kannst du am besten mit einer speziellen Möbelbürste entfernen.
- Bei Krümeln und Staub ist der Staubsauger dein loyaler Putz-Partner.
Geheimtipp: Das Haushaltsmittel Backpulver funktioniert gut gegen kleine ölige Flecken. Auf die betroffene Stelle streuen und mit einer Bürste sanft einarbeiten. Lass es einige Stunden einwirken und entferne die Rückstände mit dem Staubsauger oder einer Lederbürste.
Glattleder
Etwas pflegeleichter ist ein Ledersessel aus Glattleder.
- Staub wird einfach mit einem weichen Baumwolltuch entfernt.
- Falls mal etwas feucht abgewischt wird, bitte gründlich nachtrocknen. Sonst entstehen unschöne Ränder.
- Am besten destilliertes Wasser nutzen, denn sonst bleiben auf dem Leder Kalkrückstände sichtbar.
Solange du schnell reagierst, wenn ein Missgeschick passiert, wird dir dein neuer Ledersessel lange Wohnfreude bereiten.

Online und offline Shopping mit Homepoet
Bei Homepoet gehen die Vorteile eines Onlineshops mit dem stationären Handel Hand in Hand. Was bedeutet das für dich?
- Händlersuche: Finde deinen neuen Ledersessel in einem Möbelhaus in deiner Nähe. Teste es ausgiebig auf Herzen und Nieren.
- Beratung: Mache einen Beratungstermin bei einem unserer Händler aus. Wenn du eintriffst, weiß er bereits über deine Wünsche Bescheid. Wartezeiten gehören damit der Vergangenheit an.
- Lieferung und Montage: Es ist egal, ob du online oder offline bestellst, die Lieferung und Montage erfolgt bis zu deinem Wunschort und die Möbel werden von Fachkräften aufgebaut.
- Konfiguration: Bei deinem Möbelhändler vor Ort hast du mehr Optionen, deinen Ledersessel nach deinen Wünschen zu gestalten.
Überzeuge dich selbst und probiere es aus!